ILE Jura-Scheßlitz unterstützt Geocacher beim CITO
Am 23. März 2025 trafen sich Geocacher aus ganz Franken in Wattendorf zu einem CITO. Ein CITO (Cash In Trash Out – Cache rein, Müll raus) bietet Geocachern die Möglichkeit, Natur- und Stadträume zu verschönern. Müll, über den Geocacher stolpern, da ihn andere Spaziergänger und Wanderer gelegentlich in der Natur zurücklassen, wird gesammelt und anschließend umweltgerecht entsorgt. Thomas Betz, ILE-Vorsitzender und 1. Bürgermeister der Gemeinde Wattendorf zeigte sich hocherfreut als er erfuhr, dass ein CITO in seiner Gemeinde stattfinden soll. Die ILE unterstützte das Event, u.a. mit der Bereitstellung von Müllsäcken und der Organisation der fachgerechten Müllentsorgung. Ein Dankeschön geht in diesem Zusammenhang auch an die Mitarbeiter des Bauhofes der Verwaltungsgemeinschaft Steinfeld.
Bei gutem Wetter und bester Laune gingen die Geocacher ans Werk und es war erstaunlich, wie viel Müll entlang ausgewiesener Wanderwege aufgesammelt wurde. Im Anschluss daran stärkten sich die Teilnehmer bei gutem Essen uns Trinken in der Brauereigaststätte Dremel in Wattendorf in geselliger Runde. Zweiter Bürgermeister Norbert Grasser nutzte die Gelegenheit, um sich bei allen Teilnehmern dieser guten und sinnvollen Aktion im Namen der Gemeinde Wattendorf zu bedanken.
Die ILE Jura-Scheßlitz wird im Herbst 2025 zwei weitere CITOs in Scheßlitz und Königsfeld unterstützen.
