Willkommen bei der Region Jura-Scheßlitz

Bei uns lässt es sich gut leben - und das soll auch so bleiben!

Willkommen bei der Region Jura-Scheßlitz

Bei uns lässt es sich gut leben - und das soll auch so bleiben!

Am 17. Oktober 2019 erblickte der Verein „Region Jura-Scheßlitz e.V.“ das Licht der Welt. Mit dabei: die vier Bürgermeister der Gemeinden Königsfeld, Stadelhofen und Wattendorf sowie der Stadt Scheßlitz.

Ihr gemeinsames Ziel: Langfristig die Besonderheit und Lebensqualität der Region Jura-Scheßlitz erhalten, fördern und Problemlagen gemeinsam angehen. Unterstützt werden sie dabei von den zwei Umsetzungsbegleitern, die durch verschiedene Projekte die Ressourcen vor Ort filtern, ausbauen und mit Förderprogrammen weiter ausweiten. Als starker Partner und Förderer steht das Amt für Ländliche Entwicklung Oberfranken zur Seite.

Gemeinsam bilden sie die ILE Jura-Scheßlitz, wobei ILE für Integrierte Ländliche Entwicklung steht. Das erarbeitete Grundkonzept, das Integrierte Ländliche Entwicklungskonzept (ILEK), enthält den geplanten Handlungsrahmen für die Region.

Neues aus der Region

Neues aus der Region

12. ILE Netzwerktreffen

Bereits zum 12. Mal kamen die Umsetzungsbegleiterinnen undUmsetzungsbegleiter der Integrierten Ländlichen Entwicklungen (ILEs) inOberfranken im Mai zu einem Austauschtreffen zusammen. Das Amt für LändlicheEntwicklung hatte

Weiterlesen »

Vom Kürbis zur Gruselfratze

Normalerweise landet das Gemüse der SoLaWi Giechburgblick auf den Tellern ihrer Mitglieder. Nicht aber am vergangenen Samstag: Die großen Kürbisse wanderten auf die Basteltische des

Weiterlesen »

SoLaWi Giechburgblick bietet 520€- Stelle

Gesucht: Hilfskraft (m/w/d) auf Minijob-Basis zur Unterstützung im Gartenbau in Scheßlitz Die SoLaWi  Giechburgblick e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Hilfskraft (m/w/d) auf Minijob-Basis zur Unterstützung

Weiterlesen »

12. ILE Netzwerktreffen

Bereits zum 12. Mal kamen die Umsetzungsbegleiterinnen undUmsetzungsbegleiter der Integrierten Ländlichen Entwicklungen (ILEs) inOberfranken im Mai zu einem Austauschtreffen zusammen. Das Amt für LändlicheEntwicklung hatte

Weiterlesen »

Architektenerstberatung gestartet!

Zwischen den ansehnlichen Gebäuden und Fachwerken in der fränkischen Schweiz sieht man immer wieder verfallene, einst schöne Gebäude. Trotz hoher Nachfrage an Wohnobjekten stehen viele

Weiterlesen »

Vom Kürbis zur Gruselfratze

Normalerweise landet das Gemüse der SoLaWi Giechburgblick auf den Tellern ihrer Mitglieder. Nicht aber am vergangenen Samstag: Die großen Kürbisse wanderten auf die Basteltische des

Weiterlesen »

Veranstaltungen

Veranstaltungen

20. Juni 2023
Arbeitskreis Innenentwicklung
18:30 Uhr
Wird noch bekannt gegeben
4. Juli 2023
Jungbaumbetreuung in der Streuobstwiese
18:00 Uhr
kurzfristige Bekanntgabe,
Jun
20
Arbeitskreis Innenentwicklung
18:30 Uhr
Wird noch bekannt gegeben
Jul
04
Jungbaumbetreuung in der Streuobstwiese
18:00 Uhr
kurzfristige Bekanntgabe,

Facebook

Facebook

Immobilienportal