Willkommen bei der Region Jura-Scheßlitz
Bei uns lässt es sich gut leben - und das soll auch so bleiben!
Willkommen bei der Region Jura-Scheßlitz
Bei uns lässt es sich gut leben - und das soll auch so bleiben!
Am 17. Oktober 2019 erblickte der Verein „Region Jura-Scheßlitz e.V.“ das Licht der Welt. Mit dabei: die vier Bürgermeister der Gemeinden Königsfeld, Stadelhofen und Wattendorf sowie der Stadt Scheßlitz.
Ihr gemeinsames Ziel: Langfristig die Besonderheit und Lebensqualität der Region Jura-Scheßlitz erhalten, fördern und Problemlagen gemeinsam angehen. Unterstützt werden sie dabei von den zwei Umsetzungsbegleitern, die durch verschiedene Projekte die Ressourcen vor Ort filtern, ausbauen und mit Förderprogrammen weiter ausweiten. Als starker Partner und Förderer steht das Amt für Ländliche Entwicklung Oberfranken zur Seite.
Gemeinsam bilden sie die ILE Jura-Scheßlitz, wobei ILE für Integrierte Ländliche Entwicklung steht. Das erarbeitete Grundkonzept, das Integrierte Ländliche Entwicklungskonzept (ILEK), enthält den geplanten Handlungsrahmen für die Region.
Neues aus der Region
Neues aus der Region

Regionalbudget 2022 – Rastplatz für Wanderer in Dörrnwasserlos eingeweiht
Tanja und Peter Bayerlipp haben bei Sonnenschein und Temperaturen nahe 30° Celsius ihren neuen Rastplatz mit Getränkeautomaten in Dörrnwasserlos eingeweiht. Mit viel Eigeninitiative und der

Regionalbudget 2023: Jetzt bewerben!
ILE Region Jura-Scheßlitz – Regionalbudget 2023 Aufruf zur Einreichung von Förderanfragen für Kleinprojekte vom 01.08.2022 Die ILE Region Jura-Scheßlitz ruft unter dem Vorbehalt der

10. ILE Netzwerktreffen
Auf Einladung des Amtes für Ländliche Entwicklung Oberfranken trafen sich die ILE-Manager am 16.05.2022 in der ILE Allianz B303+. ILE steht dabei für „Integrierte Ländliche

Anbauplan der SoLaWi: So frisch wird’s in der Region
Es ist soweit. Die SoLaWi beginnt 2022 ihre erste Saison in Scheßlitz mit einem wunderschönen Giechburgblick, den man von unserem Acker aus hat. Es wurde

Ergänzung der Wanderwege-Markierung für die Tour „Bezaubernde Wacholderheide bei Wattendorf – Tour rund um Wattendorf“
Die Tour rund um Wattendorf „Blühender Jura – Bezaubernde Wacholderheide bei Wattendorf“ wurde in das Leader-Kooperationsprojekt Wanderleitsystem Fränkische Schweiz aufgenommen. Der Wanderleiter Karl Dremel, Scheßlitz,

Regionalbudget 2022: Bis 31.01.22 Projekt einreichen!
ILE Region Jura-Scheßlitz – Regionalbudget 2022 Aufruf zur Einreichung von Förderanfragen für Kleinprojekte Die ILE Region Jura-Scheßlitz ruft unter dem Vorbehalt der Bewilligung durch

Für heimatliebende Naschkatzen und legale Mundräuber- die Probierbäume der ILE Jura – Scheßlitz!
Wer hat die gelb- strahlenden Banner noch nicht gesehen? Hier und da schmücken sie seit ein paar Wochen die Stämme beladener Obstbäume. Doch was hat

ILE-Manager aus ganz Oberfranken treffen sich in Emtmannsberg
Auf Einladung des Amtes für Ländliche Entwicklung Oberfranken (ALE) trafen sich die ILE Manager/innen aus ganz Oberfranken am 13.10.2021 im Schloss Emtmannsberg. ILE steht für

Regionalbudget 2022 – Rastplatz für Wanderer in Dörrnwasserlos eingeweiht
Tanja und Peter Bayerlipp haben bei Sonnenschein und Temperaturen nahe 30° Celsius ihren neuen Rastplatz mit Getränkeautomaten in Dörrnwasserlos eingeweiht. Mit viel Eigeninitiative und der

Regionalbudget 2023: Jetzt bewerben!
ILE Region Jura-Scheßlitz – Regionalbudget 2023 Aufruf zur Einreichung von Förderanfragen für Kleinprojekte vom 01.08.2022 Die ILE Region Jura-Scheßlitz ruft unter dem Vorbehalt der

10. ILE Netzwerktreffen
Auf Einladung des Amtes für Ländliche Entwicklung Oberfranken trafen sich die ILE-Manager am 16.05.2022 in der ILE Allianz B303+. ILE steht dabei für „Integrierte Ländliche

Anbauplan der SoLaWi: So frisch wird’s in der Region
Es ist soweit. Die SoLaWi beginnt 2022 ihre erste Saison in Scheßlitz mit einem wunderschönen Giechburgblick, den man von unserem Acker aus hat. Es wurde

Ergänzung der Wanderwege-Markierung für die Tour „Bezaubernde Wacholderheide bei Wattendorf – Tour rund um Wattendorf“
Die Tour rund um Wattendorf „Blühender Jura – Bezaubernde Wacholderheide bei Wattendorf“ wurde in das Leader-Kooperationsprojekt Wanderleitsystem Fränkische Schweiz aufgenommen. Der Wanderleiter Karl Dremel, Scheßlitz,

Regionalbudget 2022: Bis 31.01.22 Projekt einreichen!
ILE Region Jura-Scheßlitz – Regionalbudget 2022 Aufruf zur Einreichung von Förderanfragen für Kleinprojekte Die ILE Region Jura-Scheßlitz ruft unter dem Vorbehalt der Bewilligung durch

Für heimatliebende Naschkatzen und legale Mundräuber- die Probierbäume der ILE Jura – Scheßlitz!
Wer hat die gelb- strahlenden Banner noch nicht gesehen? Hier und da schmücken sie seit ein paar Wochen die Stämme beladener Obstbäume. Doch was hat

ILE-Manager aus ganz Oberfranken treffen sich in Emtmannsberg
Auf Einladung des Amtes für Ländliche Entwicklung Oberfranken (ALE) trafen sich die ILE Manager/innen aus ganz Oberfranken am 13.10.2021 im Schloss Emtmannsberg. ILE steht für