09207 981-400 09207 981-401

info@verein-jura-schesslitz.de

Projektbeispiel Öko – Verfügungsrahmen: Das Ökohäusla am Frankenweg

Das Ökohäusla am Frankenweg in Neudorf bei Scheßlitz

Ein Automat mit Mehrwert für Radfahrende, Wandernde und Bio-Fans!

Wanderer schätzen den Standort direkt am Weg: kühl, regional, nachhaltig.

Direkt am beliebten Frankenweg in Neudorf bei Scheßlitz bietet das „Ökohäusla am Frankenweg“ eine unkomplizierte Möglichkeit, sich täglich von 8 bis 20 Uhr mit regionalen Bio-Produkten zu versorgen. Zu finden ist der Automat rechtsseitig am Ortsausgang Richtung Herzogenreuth – ideal für alle, die unterwegs eine nachhaltige Stärkung suchen.

Ob auf Radtour oder Wanderung durchs Bamberger Land: In der liebevoll gestalteten Automatenhütte warten gekühlte Bio-Getränke, Bio-Biere, Snacks sowie saisonale Spezialitäten aus der Region. Betrieben wird das Ökohäusla vom Bioland-Hof Pfeufer.

Gefördert wurde das Projekt über den Verfügungsrahmen Öko-Kleinprojekte der Öko-Modellregion Obermain-Jura, zu der die Stadt Scheßlitz bis Ende 2024 gehörte. Bis zu 40 % der Projektkosten übernimmt das Amt für Ländliche Entwicklung Oberfranken, weitere 10 % kommen von den Trägern der Öko-Modellregionen. Seit 2025 gehört der Standort zur Öko-Modellregion Bamberger Land. Für das Jahr 2026 kann sich ab sofort bis zum 17.12.2025 bei der Ökomodellregion Bamberger Land beworben werden.

Einfach zugänglich, umweltfreundlich und regional – ein echter Bio-Mehrwert am Wegesrand, der immer mehr Radfahrende und Wandernde begeistert.