Geförderte Projekte 2022
Im zweiten Umsetzungsjahr wurden folgende Projekte über das Regionalbudget gefördert:
| Projektbild | Projekttitel | Antragsteller*in | Projektbeschreibung | Weiterführende Links | 
|---|---|---|---|---|
![]()  | Regiomat und Spülmaschine für Dörflerhof (Käserei) | Dörflerhof, Hohenhäusling | Regiomat für Einkaufsmöglichkeit 24/7 ,  Angebot selbsterzeugter Käse- und Molkereiprodukte sowie weitere regionale Erzeugnisse. Spülmaschine als Grundlage für Mehrwegsystem und Hygiene  | Zum Facebookauftritt | 
![]()  | Rastplatz | FFW Gräfenhäusling | Rastplatz für Tagestouristen, Wanderer und Fahrradfahrer | |
| Kleinfeldtore und Ballfangnetze | Dorfgemeinschaft Starkenschwind | Kleinfeldtore und Ballfangnetze für Spielplatz,  Ausrichtung eines Gaudi- Turnieres für Starkenschwind und Umgebung  | ||
![]()  | Marienskulptur und Kriegerdenkmal | Christian Eberlein, Schederndorf | Sanierung der Marienskulptur und des  Kriegerdenkmals auf dem Dorfplatz  | |
![]()  | HeimatGarage | Nadine Groh, Scheßlitz | Verkauf regionaler Produkte  (Lebensmittel sowie handgefertigtes)  | Zum Facebookauftritt | 
| Kulturbühne Avena-Hof | Anam Cara Network e.V., Voitmannsdorf | Etablierung einer (mobilen) Kleinkunstbühne, für Theaterstücke und Kleinkunst in der Region | Zur Website | |
![]()  | Einrichtung einer Honigküche | Marco Bierlein, Pausdorf | Gründung einer kleinen Imkerei | |
![]()  | Instandsetzung Sandsteinkreuz und Aufstellen von Ruhebänken bei Burglesau | Stadt Scheßlitz | Instandsetzung Sandsteinkreuz,  Aufstellung von Ruhebänken  | |
![]()  | Warenautomat zum Verkauf regionaler Produkte 24/7 | Michael Nüßlein, Kübelstein | Aufstellung eines Warenautomates für 24/7 Verkauf von regionalen Produkten und Produkten des täglichen Bedarfs im Zusammenhang mit Hühnermobil  | Mehr Infos | 
![]()  | Ruheplatz für Tagestouristen, Wanderer und Fahrradfahrer | Peter Bayerlipp, Dörnwasserlos | Etablierung eines Ruhplatzes mit Getränkeautomaten für Wanderer, Fahrradfahrer und Tagestouristen  | |
| Neubau Spielplatz Stadelhofen | Christoph Thienel, Stadelhofen | Neubau verschiedener Spielelemente sowie Rastmöglichkeiten  | ||
![]()  | Ort der Begegnung und zum Verweilen | FFW Hohenhäusling | Bau eines überdachten Treffpunktes in der Dorfmitte, Nähe zu Spielplatz und Regiomat | |
![]()  | Sanierung historisches Wegekreuz mit Umfeldgestaltung | Jagdgenossenschaft Windischletten | Sanierung historisches Wegekreuz mit Umfeldgestaltung, Einrichtung Ruhemöglichkeiten  | |
![]()  | Allee Wölkendorf | Volker Will, Wölkendorf | Pflanzung historischer Baumallee | |
| Schaukasten für die Ortsvereine von Steinfeld | SC Jura Steinfeld | Einrichtung eines gemeinsamen Ortes für (Vereins-)informationen  | ||
| Kletterwand für Schulhaus in Giech | Förderverein Kilian-Grundschule Scheßlitz e.V. | Bau einer Kletterwand, nach Schulzeit öffentlich nutzbar | ||
![]()  | Schäätzer Wachteln | Jonas Wicklein, Scheßlitz | Pilotprojekt für tiergerechte, ökologische Wachtelzucht,  Bildungsarbeit und regionale Vermarktung der Wachteleier  | |
![]()  | Alte Wege neu entdecken – Die Burglesauer Kirchenwege | Kapellenbauverein Burglesau | Kirchengeschichte Burglesaus als erlebbarer Kirchenweg , Aufstellung von Infotafeln zur Geschichte Burglesaus | Weitere Infos | 
| Teil- bzw. Resterneuerung der alten Brunnenversorgung | Dorfgemeinschaft Schweisdorf | Teil- bzw. Resterneuerung der alten Brunnenversorgung, Erhalt traditioneller Dorfbrunnen und historischer Wasserversorgung  | ||
![]()  | Tischtennisplatte für den Außenbereich | Frank Grasser, Steinfeld | Aufstellung einer Tischtennisplatte sowie Tischtennisturnier für Jugend  | |
![]()  | Ruhebänke für besondere Plätze | Kath. Kirchenstiftung St. Martin, Steinfeld | Aufstellung von vier Ruhebänken rund um Steinfeld an besonderen Plätzen und Wanderrouten  | |
| Neuanlage Wanderparkplatz Aufseßtal in Voitmannsdorf | FFW Voitmannsdorf | Neuanlage Wanderparkplatz Aufseßtal in Voitmannsdorf,  Aufstellung Infotafel für Wanderwege  | 
								













